Seminare

Service-Seminar (Hybrid) (eng)

Englischsprachiges Service-Seminar (Hybrid-Veranstaltung):
optional in Präsenz oder via Web teilnehmen
10.10.2023 - 11.10.2023

Zielgruppe

Service-Techniker und Vertriebs-Mitarbeiter unserer Service- und Vertriebspartner, die wägetechnische Systeme projektieren, in Betrieb nehmen oder warten.

Seminarziel

Fähigkeit zur Auswahl des für eine Aufgabenstellung geeigneten Wägeterminals. Befähigung zum fachgerechten Anschluss von analogen Wägezellen und seriellen Schnittstellen, sowie zur fachgerechten Kalibrierung einer angeschlossenen Waage und Konfiguration der Schnittstellen. Kenntnisse über das Laden und Konfigurieren von Anwendungsprogrammen, das Erstellen einer Datensicherung und das Installieren eines Firmware-Updates, sowie das Anpassen von Druckformaten.

Veranstaltungsart

Hybrid-Seminar: Sie haben die Wahl, ob Sie online via Web teilnehmen möchten oder in Präsenz vor Ort. Sobald Sie die Buchungsanfrage (gelber Button unten) gestellt haben, wird sich ein SysTec-Mitarbeiter mit Ihnen proaktiv in Verbindung setzen und abklären, in welcher Form Sie teilnehmen.
Die Buchungsanfrage ist standardmäßig auf "Web-Seminar" eingestellt, Sie können dies auch erst einmal ausfüllen, wenn Sie Präsenz wählen möchten. Die endgültige Absprache erfolgt mit einem unserer Mitarbeiter, der sich bei Ihnen meldet, sobald Sie die Anfrage online versendet haben.
Die Preise für die Web-Variante und die Präsenzvariante sind im Folgenden aufgeführt.

Web-Seminar: 2 Tage mit ausreichenden Pausen
Kosten: 210,- EUR pro Teilnehmer
Bestell-Nr. WEBSEM-SER-E (Englisch)

Präsenz-Seminar auf Anfrage: 2 Tage mit ausreichenden Pausen (inklusive praktische Übungen an bereitgestellten Geräten)
Kosten: 350,- EUR pro Teilnehmer
Veranstaltungsort: Bergheim oder Köln, andere Veranstaltungsorte oder in-house-Seminare auf Anfrage
Bestell-Nr. SEM-SER-E (Englisch)

Empfohlene Teilnahme-Voraussetzungen

Grundkenntnisse der Wägetechnik

Agenda

  • Übersicht über die SysTec Wägeterminals
  • Vorstellung der Wägeterminals ITx000E, Unterschiede und Optionen
  • Kurzvorstellung IT2000M
  • Vorstellung IT1 und IT3
     
  • Servicemode, Konfiguration und Einstellungen
  • Anschluss und Kalibrierung von analogen Waagen und Optimierung von Filtern
  • Anschluss und Konfiguration externen Ein- und Ausgänge
     
  • Konfiguration eines mitlaufenden Ausgangs und Anschluss einer Fernanzeige
  • Anbindung eines Wägeterminals an die EDV
  • Anschluss von Wägeterminals über das Ethernet
     
  • Laden von Anwendungsprogrammen, Firmware-Update, Datensicherung mit Hilfe des IT CONFIGURATORs
  • Anpassung des Druckbelegs mit Hilfe des IT CONFIGURATORs
  • Konfiguration von Wägeterminals über Browser mit Hilfe des Web-Configurators
  • Etiketten erstellen mit IT LabelDesigner

Alle Termine im Überblick

2-tägiges Seminar:

Dienstag, 10.10.2023, Service Hybrid-Seminar englisch, 1 von 2
Mittwoch, 11.10.2023, Service Hybrid-Seminar englisch, 2 von 2

Uhrzeiten: 09:00 - 14:30 Uhr

Buchungsanfrage

Alle Veranstaltungen

Datum
Von:
Bis:
Termin speichern

FAQs zu Seminaren

Teilen