Ihr Webbrowser ist veraltet, dies kann zu Darstellungsfehlern auf der Webseite führen. your webbrowser is outdated, update for full website experience.
Die Fernanzeige IT1 ist vorgesehen
als Gewichts-Fernanzeige zum Anschluss
an alle SysTec Wägeterminals. (Fragen Sie uns nach Details zu Ihrer Konfiguration)
Angezeigte Informationen
Die kontrastreiche Anzeige stellt neben
dem Gewicht auch folgende Waagen-Status-Symbole dar:
~ Waage in Bewegung NET Anzeige Nettowert
o Waage im Nullbereich ----- Waage in Überlast
Bauformen
Wand-/Tisch-Version für Wandmontage
oder Tischaufstellung, Edelstahlgehäuse in Schutzart IP69K,
Einbau-Version zum Einbau im Schaltschrank oder Schaltpult, Edelstahlgehäuse, Front in Schutzart IP69K.
Die Fernanzeige IT1000 ist vorgesehen
als Gewichts-Fernanzeige zum Anschluss
an alle SysTec Wägeterminals. (Fragen Sie uns nach Details zu Ihrer Konfiguration)
Angezeigte Informationen
Die kontrastreiche Anzeige stellt neben
dem Gewicht auch folgende Waagen-Status-Symbole dar:
~ Waage in Bewegung NET Anzeige Nettowert
o Waage im Nullbereich ----- Waage in Überlast
Bauformen
Wand-/Tisch-Version für Wandmontage
oder Tischaufstellung, Edelstahlgehäuse in Schutzart IP67,
Einbau-Version zum Einbau im Schaltschrank oder Schaltpult, Edelstahlgehäuse, Front in Schutzart IP67.
Das Wägemodul IT2000M ist vorgesehen zur genauen Ermittlung des Gewichtes an allen Waagen mit Analog-DMS-Wägezellen (z.B.: Silo-, Behälter oder Plattform-Waagen.)
Gewichtswert und Statusinformationen der Waage werden kontinuierlich über ProfiNet oder Profibus DP an die angeschlossene SPS oder das Leitsystem übertragen.
Die im IT2000M enthaltene Dosierfunktion mit Materialfluss- und Toleranzkontrolle kann über Feldbus parametriert und gestartet werden.
Eine integrierte Anzeige und Tastatur ermöglichen die Kontrolle des Gewichtes, sowie die Waagen-Kalibrierung vor Ort ohne zusätzliche Hilfsmittel.
Die einfache Montage auf Hutschiene, Kabel-Anschluss über steckbare Klemmen sowie die Klartextgeführte Kalibrierung mit oder ohne Gewichte reduzieren die Inbetriebnahmezeit.
IT3 ist der Nachfolger für das seit über zehn Jahren erfolgreiche Wägeterminal IT3000. Damit kann das IT3 nicht nur für Wäge- und Registrieraufgaben mit Beizeicheneingabe, sondern auch als Steuerung für die ein- oder zweistufige Dosierung mit Tarakontrolle und Vorhalt-Optimierung, zur Stückgut-Kontrolle, als Stückzähl-Wägeterminal oder als Fahrzeug-Wägeterminal eingesetzt werden.
Das 5-Zoll-große kontrastreiche Farb-Display mit hoher Auflösung bietet neben einer 32 mm hohen und damit auch aus der Entfernung gut ablesbaren Gewichtsanzeige eine zusätzliche Anzeigezeile für Meldungen oder Bediener-Eingaben. Zusammen mit den Tasten zum Tarieren und Nullstellen der Waage verfügt das IT3 über insgesamt 5 Funktionstasten, deren jeweilige programmabhängige Bedeutung dem Bediener im Display angezeigt wird. Ein nummerisches Tastenfeld ermöglicht die bequeme Eingabe von Tara- oder Vorgabewerten, erlaubt aber auch die Eingabe von Text.
IT3000AP ist ein universelles Industrie-Wägeterminal zur Integration in dezentrale Steuerungssysteme mit Feldbus-Kopplung über Profibus DP.
Durch den Einsatz von IT3000AP ist es in einfacher Form möglich, die Wägetechnik auf der Prozessebene an die Steuerungs-Ebene mit SPS und / oder Visualisierungs-System anzubinden. Das Leitsystem hat dabei ständig die Kontrolle über den gesamten Prozess.
Zusammen mit anderen Feldbus-Teilnehmern können bis zu 126 Geräte über ein Buskabel angeschlossen werden.
Der kompakte und robuste Aufbau im geschlossenen Edelstahl-Gehäuse (IP67) ermöglicht die Anzeige und Erfassung
von Wägedaten direkt an der Wägestelle, auch unter schwierigen Einsatzbedingungen.
Alternativ steht eine Ausführung für Schaltschrankeinbau zur Verfügung.
IT3000AP Ex2/22 ist ein universelles Industrie-Wägeterminal zur Integration in dezentrale Steuerungssysteme mit Feldbus-Kopplung über Profibus DP.
Durch den Einsatz von IT3000AP Ex2/22 ist es in einfacher Form möglich, die Wägetechnik auf der Prozessebene an die Steuerungs-Ebene mit SPS und / oder Visualisierungs-System anzubinden. Das Leitsystem hat dabei ständig die Kontrolle über den gesamten Prozess.
Der kompakte und robuste Aufbau im geschlossenen Edelstahl-Gehäuse (IP67) ermöglicht die Anzeige und Erfassung
von Wägedaten direkt an der Wägestelle, auch unter schwierigen Einsatzbedingungen.
Alternativ steht eine Ausführung für Schaltschrankeinbau zur Verfügung.
Das eichfähige Industrie-Wägeterminal IT3000Ex mit ATEX-Zulassung ist geeignet zur Installation in den Ex-Zonen 1 und 2 (Gase) sowie 21 und 22 (Stäube).
Im Edelstahlgehäuse mit gut lesbarer hinterleuchteter Anzeige erfüllt das kompakte Terminal die Grundvoraussetzungen für den rauhen Industrie-Einsatz an Abfüll- oder Kontroll-Waagen.
Die bewährte SysTec Wäge-Elektronik, Schnittstellen für Drucker, EDV und Abfüll-Ventile zusammen mit der konfigurierbaren Applikations-Software gestatten den universellen Einsatz, z.B. in der chemischen oder Nahrungs-Mittel-Industrie.
Ex-Zulassung
zum Einsatz im Ex-Bereich in den Zonen 1, 2, 21 und 22.
IT3000M ist ein universell einsetzbares Industrie-Wägeterminal mit optionaler Ethernet-Schnittstelle, konzipiert für die Integration in Ethernet-Netzwerke und Web-Server zur Fernwartung.
Es beinhaltet bewährte Standard-Wägeprogramme, z.B.: BASIC für einfache Wägesysteme, CHECK für einfache Kontrollwägung, FILL für einfache Abfüllanlagen und TRUCK/ONLINE für Fahrzeug-Waagen mit PC-Anbindung.
Parameter-Einstellungen können wie gewohnt per RTC Configurator oder über Ethernet mit einem üblichen Web-Browser (z.B. MS Internet Explorer) vorgenommen werden. Damit ist der erste Schritt für die Fernwartung per Internet getan.
Mit dem zusätzlichen Fehlerspeicher ist es außerdem möglich, im Störungsfall per Internet die an der Waage aufgetretenen Fehler (z.B. Überlast) einzusehen und eine erste Fehleranalyse zu treffen.
IT3000M Ex2/22 ist ein universell einsetzbares Industrie-Wägeterminal mit integrierter Ethernet-Schnittstelle, konzipiert für die Integration in Ethernet-Netzwerke und Web-Server zur Fernwartung.
Es beinhaltet bewährte Standard-Wägeprogramme, z.B.: BASIC für einfache Wägesysteme, CHECK für einfache Kontrollwägung, FILL für einfache Abfüllanlagen und TRUCK/ONLINE für Fahrzeug-Waagen mit PC-Anbindung.
Parameter-Einstellungen können wie gewohnt per IT3000 Configurator oder über Ethernet mit einem üblichen Web-Browser (z.B. MS Internet Explorer) vorgenommen werden. Damit ist der erste Schritt für die Fernwartung per Internet getan.
Mit dem zusätzlichen Fehlerspeicher ist es außerdem möglich, im Störungsfall per Internet die an der Waage aufgetretenen Fehler (z.B. Überlast) einzusehen und eine erste Fehleranalyse zu treffen.
Das Wägeterminal IT4000E mit Farb-TFT-Anzeige, Ethernet- und USB-Anschluss wurde konzipiert für Wäge- und Dosieraufgaben in allen Industriebereichen:
Wägen mit Begleitdatenerfassung über Tastatur oder Scanner, mit formatierbarem Bon- oder Etiketten-Ausdruck,
Stückzählen mit hoher Genauigkeit und einfacher Bedienung über Bildschirm und Softkeys, mit Balkenanzeige, Summierung und vielen anderen Funktionen,
+/-Kontrolle von Gewicht oder Stückzahl,
Fahrzeugwägung mit Belegdruck und Datenübertragung,
mobile Gewichts- und Datenerfassung auf fahrbaren Waagen.
Einfache Integration
Das auf Linux basierende Betriebssystem
schafft mit der integrierten Web Server
Funktionalität einfachste Voraussetzungen
für die IT4000E Einbindung in PC-Netzwerke.
Das Wägeterminal IT4000E Ex2/22 mit Farb-TFT-Anzeige, Ethernet- und USB-Anschluss wurde konzipiert für Wäge- und Dosieraufgaben in allen Industriebereichen:
Wägen mit Begleitdatenerfassung über Tastatur oder Scanner, mit formatierbarem Bon- oder Etiketten-Ausdruck,
Stückzählen mit hoher Genauigkeit und einfacher Bedienung über Bildschirm und Softkeys, mit Balkenanzeige, Summierung und vielen anderen Funktionen,
+/-Kontrolle von Gewicht oder Stückzahl,
Fahrzeugwägung mit Belegdruck und Datenübertragung,
mobile Gewichts- und Datenerfassung auf fahrbaren Waagen.
Eichfähiges Industrie-Wägeterminal IT6000E
Das frei programmierbare Wägeterminal IT6000E wurde konzipiert für Wäge- und Dosieraufgaben in allen Industriebereichen:
Geeignet zum Einsatz in rauer Industrie-Umgebung, im Edelstahlgehäuse, mit hoher EMV-Störfestigkeit, mit leuchtstarker Farb-TFT-Anzeige,
Ethernet- und USB-Anschluss, serielle und digitale Schnittstellen zum Anschluss an Netzwerk, SPS, Drucker, Fernanzeige oder andere Peripheriegeräte,
mit EG-Bauartzulassung für selbsttätige Waagen, zur Abfüllung von Säcken und Bigbags, für Kontrollwaagen und Verladewaagen,
frei programmierbar für spezielle statische oder dynamische Wägeaufgaben.
Einfache Integration
Das auf Linux basierende Betriebssystem
schafft mit der integrierten Web Server
Funktionalität einfachste Voraussetzungen
für die IT6000E Einbindung in PC-Netzwerke.
Eichfähiges Industrie-Wägeterminal IT6000E Ex2/22
Das frei programmierbare Wägeterminal IT6000E Ex2/22 wurde konzipiert für Wäge- und Dosieraufgaben in allen Industriebereichen:
Geeignet zum Einsatz in rauer Industrie-Umgebung, im Edelstahlgehäuse, mit hoher EMV-Störfestigkeit, mit leuchtstarker Farb-TFT-Anzeige,
Ethernet- und USB-Anschluss, serielle und digitale Schnittstellen zum Anschluss an Netzwerk, SPS, Drucker, Fernanzeige oder andere Peripheriegeräte,
mit EG-Bauartzulassung für selbsttätige Waagen, zur Abfüllung von Säcken und Bigbags, für Kontrollwaagen und Verladewaagen,
frei programmierbar für spezielle statische oder dynamische Wägeaufgaben.
Einfache Integration
Das auf Linux basierende Betriebssystem
schafft mit der integrierten Web Server
Funktionalität einfachste Voraussetzungen
für die Einbindung in PC-Netzwerke.
Das frei programmierbare Wägeterminal IT6000ET wurde konzipiert für
Wäge- und Dosieraufgaben in allen Industriebereichen:
Geeignet zum Einsatz in rauer Industrie-Umgebung,
im Edelstahlgehäuse,
mit hoher EMV-Störfestigkeit,
mit leuchtstarker Farb-TFT-Anzeige und Bedienung über Touch-Panel,
Ethernet- und USB-Anschluss, serielle und digitale Schnittstellen zum Anschluss an Netzwerk, SPS, Drucker, Fernanzeige oder andere Peripheriegeräte,
Touch-Panel-Bedienung frei programmierbar für einfache, fehlerfreie und schnelle Bedienabläufe.
Einfache Integration
Das auf Linux basierende Betriebssystem schafft mit der integrierten Web
Server Funktionalität einfachste Voraussetzungen für die IT6000ET
Einbindung in PC-Netzwerke über Ethernet-Kabel oder WLAN.
Das modulare Konzept, die bewährten Standard-Programme und die freie Programmierbarbeit machen das IT8000 zum optimalen Wägeterminal:
für Waagen im Wareneingang und Versand, als Dosiersteuerung für die Rezeptwägung, als Abfüllsteuerung für die Befüllung von Fässern oder Bigbags und für Wägesysteme jeder Art mit kundenspezifischen Sonderprogrammen.
Die Wägeelektronik erlaubt den Anschluss von 1 oder 2 Waagen-Unterwerken. 6.000d eichfähige Auflösung. Einsatz als Mehrbereichswaage oder Mehrteilungswaage ist möglich. interner eichfähiger Speicher für bis zu 450.000 Wägungen.
Gehäuse-Varianten für Tischaufstellung / Wandmontage oder Schaltschrankeinbau stehen zur Verfügung. Ein variables E/A-Konzept, der optionale Feldbus- oder Ethernet-Anschluss gewährleisten eine einfache Integration des Wägesystems in die Gesamt-Anlage.
Die grosse mehrzeilige Klartext-Anzeige sorgt für einfache Bedienung und kurze Einarbeitungszeiten.
Das modulare Konzept, die bewährten Standard-Programme und die freie Programmierbarbeit machen das IT8000 zum optimalen Wägeterminal:
für Waagen im Wareneingang und Versand, als Dosiersteuerung für die Rezeptwägung, als Abfüllsteuerung für die Befüllung von Fässern oder Bigbags und für Wägesysteme jeder Art mit kundenspezifischen Sonderprogrammen.
Gehäuse-Varianten für Tischaufstellung / Wandmontage oder Schaltschrankeinbau stehen zur Verfügung. Ein variables E/A-Konzept, der optionale Feldbus- oder Ethernet-Anschluss gewährleisten eine einfache Integration des Wägesystems in die Gesamt-Anlage.
Eichfähiges Industrie-Wägeterminal IT8000E Das frei programmierbare Wägeterminal IT8000E wurde konzipiert für anspruchsvolle Wäge- und Dosieraufgaben in allen Industriebereichen:
Wägen, Stückzählen und +/-Kontrolle mit Begleitdatenerfassung über Tastatur oder Scanner, mit formatierbarem Bon- oder Etiketten-Ausdruck, Datenübertragung per Ethernet oder Datenspeicherung auf USB-Stick,
eichfähige Abfüllung von Säcken, Bigbags oder Fässern, mit sehr hoher Messgeschwindigkeit - für maximalen Durchsatz,
modulare Hardware und Software zum Einsatz als Kontrollwägeterminal, Verladewaagensteuerung, Fahrzeug-Wägeterminal, für die statistische Qualitätskontrolle und viele andere statische und dynamische Wäge-Aufgaben,
leuchtstarke Farb-TFT-Anzeige und Softkeys für einfache und fehlerfreie Bedienung.
Einfache Integration
Das auf Linux basierende Betriebssystem
schafft mit der integrierten Web Server
Funktionalität einfachste Voraussetzungen
für die IT8000E Einbindung in PC-Netzwerke.
Eichfähiges Industrie-Wägeterminal IT8000E Ex2/22 Das frei programmierbare Wägeterminal IT8000E Ex2/22 wurde konzipiert für anspruchsvolle Wäge- und Dosieraufgaben in allen Industriebereichen:
Wägen, Stückzählen und +/-Kontrolle mit Begleitdatenerfassung über Tastatur oder Scanner, mit formatierbarem Bon- oder Etiketten-Ausdruck, Datenübertragung per Ethernet oder Datenspeicherung auf USB-Stick,
eichfähige Abfüllung von Säcken, Bigbags oder Fässern, mit sehr hoher Messgeschwindigkeit - für maximalen Durchsatz,
modulare Hardware und Software zum Einsatz als Kontrollwägeterminal, Verladewaagensteuerung, Fahrzeug-Wägeterminal, für die statistische Qualitätskontrolle und viele andere statische und dynamische Wäge-Aufgaben,
leuchtstarke Farb-TFT-Anzeige und Softkeys für einfache und fehlerfreie Bedienung.
Eichfähiges Industrie-Wägeterminal IT8000ET
Das frei programmierbare Wägeterminal IT8000ET wurde konzipiert für
anspruchsvolle Wäge- und Dosieraufgaben in allen Industriebereichen:
Wägen,
Stückzählen und +/-Kontrolle mit Begleitdatenerfassung über Tastatur oder Scanner,
mit formatierbarem Bon- oder Etiketten-Ausdruck,
Datenübertragung per Ethernet oder Datenspeicherung auf USB-Stick,
Abfüllung von Feststoffen und Flüssigkeiten,
mit sehr hoher Messgeschwindigkeit - für maximalen Durchsatz,
leuchtstarke Farb-TFT-Anzeige und Touch-Panel-Bedienung für einfache und fehlerfreie Bedienung.
modulare Hardware und Software zum Einsatz als
Kontrollwägeterminal, Verladewaagensteuerung, Fahrzeug-Wägeterminal, für die statistische Qualitätskontrolle und viele andere statische und dynamische Wäge-Aufgaben.
Einfache Integration
Das auf Linux basierende Betriebssystem schafft mit der integrierten Web
Server Funktionalität einfachste Voraussetzungen für die IT8000ET
Einbindung in PC-Netzwerke.
Das modulare Konzept, die bewährten Standard-Programme und die freie Programmierbarbeit machen das IT8000 zum optimalen Wägeterminal:
für Waagen im Wareneingang und Versand, als Dosiersteuerung für die Rezeptwägung, als Abfüllsteuerung für die Befüllung von Fässern oder Bigbags und für Wägesysteme jeder Art mit kundenspezifischen Sonderprogrammen.
Gehäuse-Varianten für Tischaufstellung / Wandmontage oder Schaltschrankeinbau stehen zur Verfügung. Ein variables E/A-Konzept, der optionale Feldbus- oder Ethernet-Anschluss gewährleisten eine einfache Integration des Wägesystems in die Gesamt-Anlage.
Ex-Zulassung
zum Einsatz im Ex-Bereich in den Zonen 1, 2, 21 und 22.